VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Wollen Sie mitmachen?

Ganzheitliches Gedächtnistraining


Unser Mitglied Ursula Noack, Ausbildungsreferentin im Bundesverband Gedächtnistraining e. V., bietet am Mittwoch, dem 16. Oktober um 16:30 Uhr im Vereinsbüro einen Einblick ins Gedächtnistraining.

Dabei wird es um folgende Themen gehen:

  • Wie funktioniert mein Gedächtnis?
  • Warum kann Gedächtnistraining etwas für mich sein?
  • Was ist Ganzheitliches Gedächtnistraining?

Ob in Schule, Ausbildung, Beruf oder Freizeit: Ein gutes Gedächtnis ist Voraussetzung für Wissen und Bildung. Ständig werden neue und vielfältige Anforderungen an uns gestellt, die in immer kürzeren Zeitspannen bewältigt werden müssen. Hier helfen uns Konzentrationsübungen, Merkstrategien und Arbeitstechniken, Stress zu reduzieren.

Das Gedächtnistraining hilft Ihnen, vergessen geglaubtes Wissen hervorzuholen, daran anzuknüpfen und neue Inhalte nachhaltig aufzunehmen. Unser Training ist spielerisch und arbeitet ohne Leistungsdruck, ergänzt durch Bewegungs- und Entspannungsübungen.

Der Vortrag findet natürlich "gehirngerecht" statt. Das heißt, dass verschiedene Übungen zum Mitmachen angeboten werden. Lassen Sie sich überraschen. Wenn sich genügend Interessenten finden, die kontinuierlich ihr Gedächtnis trainieren wollen, kann aus diesem ersten Treffen ein regelmäßiges Angebot werden. Bitte melden Sie sich über das Vereinsbüro an!

Grafik Gedächtnistraining: © Наталья Добровольска (stock.adobe.com)

Autor: VHSt

HBZ · 09/2024
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP