Titelfoto: © Hamburger Dom und Millerntor-Stadion (c) Ben Photoholic - stock.adobe.com
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen. ...
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien. ...
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende. ...
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. ...
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendigen Sanierung der 24 Meter langen Wartenaubrü ...
HBZ · 4/2025
Durchbruch beim Paloma-Viertel
Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. ...
HBZ · 1/2025
Kunst im öffentlichen Raum
Als neue Stadtkuratorin soll Joanna Warsza in den kommenden fünf Jahren die Kunst im öffentlichen Raum weiterentwickeln und mit künstlerischen Projekten Diskussionen zu städtischen und gesellschaftlichen Fragestellungen anst ...
HBZ · 1/2025
Hamburg übernimmt Führung
Die Stadt Hamburg entwickelt eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren und übernimmt damit eine führende Rolle in Deutschland. ...
HBZ · 1/2025
Nachhaltiger Einkauf
Der Senat hat einen Nachhaltigkeitsleitfaden für den öffentlichen Einkauf der Stadt beschlossen. Dieser enthält konkrete Regeln und Vorgaben für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. ...
HBZ · 1/2025
Mehr als nur ein Restaurant
Das Sozialunternehmen Chickpeace Cantina erhält eine Förderung von knapp 100.000 Euro. Chickpeace bietet bereits heute einen Catering-Service mit Speisen aus Syrien, Eritrea und Afghanistan. ...
HBZ · 1/2025
GemüseAckerdemie
Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Beschütz-Schule in Eppendorf haben bei der Ernte ihres Schulackers erlebt, wie lecker auch eine krumm gewachsene Möhre schmeckt und wie viel Zeit und Ressourcen es braucht, bis aus ein ...
HBZ · 11/2024
Neue Erkenntnisse im Hamburger Klimainformationssystem
Im vergangenen Jahr stellte die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft das Hamburger Klimainformationssystem als neue Informationsplattform vor. ...
HBZ · 11/2024