Titelfoto: © Hamburger Dom und Millerntor-Stadion (c) Ben Photoholic - stock.adobe.com
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Vollhöfner Weiden
Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet.
Es stellt für Arten der höhlen- und totholzreichen Laubwälder bereits jetzt einen wichtigen Lebensraum dar. Mit zunehmendem Alter der Bäume wird er immer strukturreicher und wertvoller werden. Darüber hinaus finden sich im neuen Naturschutzgebiet auch besonders wertvolle Schilfröhrichte, Silbergrasfluren und sonnige Uferstaudensäume.
Die Wälder haben eine besondere Bedeutung als Lebensraum für spezialisierte und gefährdete Tiere und Pflanzen. So wachsen hier verschiedene Pflanzen, die in der Roten Liste Hamburgs zu finden sind, wie zum Beispiel das gefährdete Fluss-Greiskraut, die Sumpf-Gänsedistel oder die Walzen-Segge. Die gefährdete Beutelmeise bewohnt Weidengebüsche und Ufergehölze an großen Flussläufen, Bächen oder Altwässern. In den Vollhöfner Weiden konnten auch verschiedene streng geschützte Fledermausarten gefunden werden.
Mit den Vollhöfner Weiden baut die Freie und Hansestadt Hamburg ihren bundesweiten Rekord von über 10 Prozent Naturschutzgebiet im Stadtgebiet weiter aus. Mit dem rund 67 Hektar großen Naturschutzgebiet ergibt sich nun eine Gesamtfläche von 7.800 Hektar für Naturschutz in ganz Hamburg.
HBZ · 04/2025
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025