HOME
VEREIN
HBZ-DIE ZEITSCHRIFT
VHST UNTERWEGS
SERVICEANGEBOTE
VERANSTALTUNGEN
Vorstand
Kontakte
Stadtteilgruppen
Mitgliedschaft
Satzung
Stiftung
Geschichte
Satzung
Rathausfenster
Top-Themen
Verwaltung aktuell
Gesundheit aktuell
Inhalt
Kontakt / Leserbriefe
Impressum
HBZ Historie
Rechtsberatung
Ferienwohnung
Reiseservice
Weitere Beratungsangebote
Besondere Veranstaltungen
Stadtteilgruppen-Treffen
Literaturkreis
Lunch-Yoga
Skatspielen
Canasta
Kegeln
English for seniors
Gymnastik
Singen
Sie sind hier:
VHSt Homepage
»
HBZ - Die Zeitschrift
»
Verwaltung aktuell
»
Archiv
HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KONTAKT
HBZ-DIE ZEITSCHRIFT
Top-Themen
Verwaltung aktuell
Gesundheit aktuell
Inhalt
Kontakt / Leserbriefe
Impressum
HBZ Historie
Titelfoto: © Hamburger Dom und Millerntor-Stadion (c) Ben Photoholic - stock.adobe.com
Das Mitgliedermagazin
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Inhalt
Kontakt / Leserbriefe
Impressum
Mitglied werden
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Mitgliedsformular
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.
Weitere Informationen
BESONDERE VERANSTALTUNGEN
Dienstag, 23. September (Treffpunkt am ZOB: 6:45 Uhr)
· Ostsee-Küstentörn von Travemünde nach Warnemünde
10. Juni 2025, 15:30 Uhr
· Ordentliche Mitgliederversammlung
Weitere Informationen
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie wird 75 Jahre alt
HBZ · 4/2025
weiterlesen
Filmische Ehren
Babylon Berlin im Hamburger Rathaus
HBZ · 3/2025
weiterlesen
Bildungshaus+
Neue Wege beim Azubi-Wohnen
HBZ · 4/2025
weiterlesen
Vollhöfner Weiden
Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut
HBZ · 4/2025
weiterlesen
Eilbekkanal
Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert
HBZ · 4/2025
weiterlesen
Durchbruch beim Paloma-Viertel
Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel
HBZ · 1/2025
weiterlesen
Kunst im öffentlichen Raum
Neue Stadtkuratorin nimmt Arbeit auf
HBZ · 1/2025
weiterlesen
Hamburg übernimmt Führung
Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsprozessen
HBZ · 1/2025
weiterlesen
Nachhaltiger Einkauf
Neuer Nachhaltigkeitsleitfaden
HBZ · 1/2025
weiterlesen
Mehr als nur ein Restaurant
Chickpeace Cantina startet 2025
HBZ · 1/2025
weiterlesen
GemüseAckerdemie
Woher kommt das Essen auf dem Teller?
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Neue Erkenntnisse im Hamburger Klimainformationssystem
Hitze, Trockenheit, Starkregen
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Für mehr Artenvielfalt
Pflanzaktionen im Harburger Stadtpark
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Schutz europäischer Kulturlandschaften
Internationale Delegation zu Gast auf Neuwerk
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Wirksam gegen Verdrängung
Senat erneuert Umwandlungsverordnung in Gebieten mit Sozialer Erhaltungsverordnung
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Gendern in Verwaltung und Bildung
Volksbegehren nicht zustande gekommen
HBZ · 11/2024
weiterlesen
Öffentlicher Freiraum für alle
Neugestaltung der Hafenkante auf St. Pauli
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Mitlesen und Mitreden
Haushaltsplanentwurf 2025/2026 online
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Digitale Unterstützung
Einsatz von Robotic-Process-Automation schreitet voran
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Bürgerbefragung 2024
Hohe Zufriedenheit mit der Verwaltung
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Jahresabschluss 2023
Rekordergebnis bei Gasnetz Hamburg
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Beat Boutique und Fundbureau
Musikclubs ziehen in die Kasematten
HBZ · 9/2024
weiterlesen
Zu Besuch
Jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger in Hamburg
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Hauptbahnhof Nord
Das Firmament erstrahlt im neuen Glanz
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Wissenschaft
Mehr Geld für das Studierendenwerk
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Dialog Landwirtschaft und Naturschutz
Leitprojekte für Hamburgs Natur
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Nachhaltiges Wohnkonzept
Vom Parkhaus zum Wohngebäude
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Hamburger Energiewerke
Geschäftsbericht 2023 vorgelegt
HBZ · 7/2024
weiterlesen
Hamburg und Wien
Kooperation im Bereich psychosoziale Versorgung
HBZ · 7/2024
weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Förderung für neue Dauerausstellung
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Hamburger Steuerfahndung
Mehrergebnis von fast 100 Millionen Euro
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Vielfalt macht uns stärker
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Wohngeldreform
Wohngeldanträge wieder in den Bezirksämtern
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Müllverwertungsanlage Borsigstraße
Fernwärme aus Abfällen
HBZ · 5/2024
weiterlesen
FHH-Bike
Dienstfahrradleasing-Angebot ausgeweitet
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Grundschulen mit Rekordschülerzahl
Rund 97 Prozent starten an ihrer Erstwunschschule
HBZ · 5/2024
weiterlesen
Neue Schulsenatorin
Ksenija Bekeris folgt auf Ties Rabe
HBZ · 3/2024
weiterlesen
Bezahlkarte
Pilotprojekt zur SocialCard gestartet
HBZ · 3/2024
weiterlesen
Kinderrechte
Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung nimmt Arbeit auf
HBZ · 3/2024
weiterlesen
Verbrauchertipps für Familien
Das Haushaltsbudget sinnvoll einsetzen
HBZ · 3/2024
weiterlesen
Georg Koppmann Preis für Stadtfotografie 2024
Fotoprojekt über Hamburger Flachbauten
HBZ · 3/2024
weiterlesen
Strom- und Gasnetz fusionieren
Energienetz aus einer Hand
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Ehrung zum Jubiläum
100 Jahre Buch- und Kunsthandlung Felix Jud
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Ganztagsbetreuung
Hamburg bundesweit am besten aufgestellt
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Personalien
Neue Präsidenten bei Amtsgericht und Polizei
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Schluss mit dem Papierkram
Bauantrag 2.0 rein digital
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Erfolgreiche Umsetzung
Hamburgs Grün erhalten
HBZ · 1/2024
weiterlesen
Erster Schiffstest erfolgreich
Landstromanlage am Container Terminal Tollerort
HBZ · 11/2023
weiterlesen
125-jähriges Jubiläum
Senatsempfang für Seerechtsverein
HBZ · 11/2023
weiterlesen
Planungssicherheit bis 2028
Rahmenvereinbarung Eingliederungshilfe
HBZ · 11/2023
weiterlesen
Startchancenprogramm
Bessere Förderung für sozial benachteiligte Kinder
HBZ · 11/2023
weiterlesen
Zehn Jahre Rückkauf der Energienetze
Gewinn für Hamburg und das Klima
HBZ · 11/2023
weiterlesen
Urban Alcove
Grüner Begegnungsort
HBZ · 11/2023
weiterlesen
Denkmalschutz
Parkhaus am Rödingsmarkt unter Denkmalschutz gestellt
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Auf der Zielgeraden
Modernisierung des Philosophenturms
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Hohe Zufriedenheit
Hamburgs Hochschulgastronomie
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Kontinuität in den Bücherhallen
Frauke Untiedt als Bibliotheksdirektorin bestätigt
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Auch die Senatorin traut sich
Mehr Trautermine in Hamburg
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Hansaplatz
Erprobung 'intelligenter Videobeobachtung'
HBZ · 9/2023
weiterlesen
8. bis 10. September
Tag des offenen Denkmals Ž
HBZ · 9/2023
weiterlesen
Unser Trinkwasser ist wertvoll
Wassersparkampagne
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Hamburgs Grünes Netz
Ganz Eimsbüttel im Grünen durchwandern
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Barrierefreiheit
KI-basierte Bebilderung von Texten in Leichter Sprache
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Jungfernstieg
Umbau geht in die finale Phase
HBZ · 7/2023
weiterlesen
SAGA, Bücherhallen und HAW
Neue Leitungen
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Umzug
Kasse.Hamburg bezieht Innovationscampus
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Stadtwirtschaftsstrategie
Startschuss für das Jahr der Stadtwirtschaft
HBZ · 7/2023
weiterlesen
Hauptkirche St. Nikolai
Neue Orgel eingeweiht
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Sammelfonds für Bußgelder
Justiz schüttet 1,4 Millionen Euro aus
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Digital und bürgernah
Neuer Hamburg Service vor Ort gestartet
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Dr. Ulrike Pluschke wird neue Geschäftsführerin
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Modernisierung der Verwaltung
Finanzbehörde fördert Innovationen und kooperative Projekte
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Angehörigenbefragung
Hamburg führt Befragung zur Qualität in Pflegeheimen durch
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Reform des Vergabegesetztes
Tariftreue als Vergabekriterium
HBZ · 5/2023
weiterlesen
Erstattung
Neuregelung zur Verzinsung von Steueransprüchen
HBZ · 3/2023
weiterlesen
E-Government
Neues Studienangebot mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
HBZ · 3/2023
weiterlesen
Stadtentwicklung
Neue Eckpunkte der Wohnraumförderung
HBZ · 3/2023
weiterlesen
Länderfinanzausgleich
Hamburg mit dem höchsten Beitrag
HBZ · 3/2023
weiterlesen
Sauberkeitsmonitoring
2018 gestartete Sauberkeitsoffensive wirkt
HBZ · 3/2023
weiterlesen
Hamburgs Schulen
Mehr Lehrkräfte bei historischem Schülerzuwachs
HBZ · 3/2023
weiterlesen
Grundsteinlegung
Neue Rettungsleitstelle
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Ausbildungsoffensive
Nachwuchskräfte für die Steuerverwaltung
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Programm Frei_Fläche wird fortgesetzt
Kreative Konzepte gegen Leerstand in der Innenstadt
HBZ · 1/2023
weiterlesen
50 Jahre 'Kö'
Älteste Drogenberatungsstelle Hamburgs feiert Jubiläum
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Rekord
Über zwei Milliarden Euro Investitionen
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Neues Bürgerportal
Hassrede online anzeigen
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Personalien
Führungswechsel in LIG, Planetarium und Staatsoper
HBZ · 1/2023
weiterlesen
Ausbildung und Studium
255 Nachwuchskräfte für die hamburgische Verwaltung
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Benin-Bronzen
Vollständige Eigentumsübertragung an die Bundesrepublik Nigeria
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Erste Softwareroboter im Einsatz
Digitalisierung in der Verwaltung
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Informationen jetzt online
Energie- und Wassersperren vermeiden
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Haushalt
Bremen und Hamburg rufen die Haushalts-Hanse aus
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Personelle Veränderungen
Neues Führungspersonal
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Bodenpolitik
Stadt Hamburg kauft Flächenpaket der Deutschen Bahn AG
HBZ · 11/2022
weiterlesen
Verbrennungsanlage Vera
Für mehr Energieunabhängigkeit und Gewässerschutz
HBZ · 11/2022
weiterlesen
einfachELSTER
Einkommensteuererklärung leicht gemacht
HBZ · 9/2022
weiterlesen
Wie aktiv ist Hamburg?
Erster Hamburger Bewegungsbericht
HBZ · 9/2022
weiterlesen
Abgesichert im Ehrenamt
Neue Sammel-Unfallversicherung für freiwillig Engagierte
HBZ · 9/2022
weiterlesen
Straßenbaumbilanz 2021
Positiver Trend bei Nachpflanzungen verstetigt sich
HBZ · 9/2022
weiterlesen
Endlich wieder
833. Hafengeburtstag Hamburg
HBZ · 9/2022
weiterlesen
7. und 8. September 2022
Altonaer Senior:innentage mit buntem Programm
HBZ · 9/2022
weiterlesen
Mai-Steuerschätzung 2022
Wachsende Steuereinnahmen prognostiziert
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Jüdisches Leben
Gedenktafel am ehemaligen Gemeindeshaus
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Wohnungsbau
Rund 7.500 neue Wohnungen fertiggestellt
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Ausbildung in der Pflege
Über 3.700 Auszubildende in Hamburg auf dem Weg zur Pflegefachkraft
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Reisemedizinische Beratung
Der kluge Urlauber sorgt vor
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Prophylaxe gegen Bienenseuche
Hamburg übernimmt Kosten für Untersuchungen auf Amerikanische Faulbrut
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Bundesweiter Rekord
Zehn Prozent Flächenanteil für Naturschutzgebiete
HBZ · 7/2022
weiterlesen
Hamburger Sportgala
Hamburgs Sportlerinnen und Sportler des Jahres
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Schule und Glauben
'Religionsunterricht für alle'
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Gastronomie
Umsätze deutlich unter Vorkrisenniveau
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Taxi der Zukunft
Schon mehr als 160 E-Taxen in Hamburg
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Verbessertes Angebot und neue Preise
Neuer Taxentarif ab 1. Juni 2022
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Wirtschaft
Masterplan Handwerk 2030
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Ballett-Institut
Ballettsammlung und Archiv zum Gesamtwerk von John Neumeier
HBZ · 6/2022
weiterlesen
Krankenhausstatistik 2020
Weniger intensivmedizinische Behandlungen
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Hamburgs junge Baukultur
Denkmalschutzamt prüft Gebäudebestand von 1975 bis 1995 auf Denkmalwert
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Was Hamburgs Verbraucher:innen am meisten nervt
Zu viel Zucker, Mogelpackungen, Werbeanrufe
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Insektenvielfalt in Hamburg
Wanderausstellung 'Facettenreiche Insekten' zu Besuch im Zoologischen Museum
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Flussaufwärts am Alsterlauf
Neue Fischtreppe an der Poppenbütteler Schleuse
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Schulstart
Hamburgs neue erste Klassen mit Aufnahmerekord
HBZ · 5/2022
weiterlesen
LNG-Terminal
Hamburg prüft Standorte für schwimmendes Gas-Terminal
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Grüne Großstadt
Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Erleichterte Kommunikation
Hamburgs Hafträume werden mit Telefonen ausgestattet
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Neue Geschäftsführung
Landesbetrieb Erziehung und Beratung unter neuer Leitung
HBZ · 5/2022
weiterlesen
Verkehrssicherheit
Alle städtischen Fahrzeuge über 3,5 t haben den Abbiegeassistenten
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Bürgerbeteiligung
Demokratische Teilhabe ausbauen
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Gesunde Kinder lernen besser
18 Grundschulen bekommen besondere Gesundheitsförderung
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Ökologischer Umbau
Steigende Energieeffizienz der Stadtwärme
HBZ · 4/2022
weiterlesen
NS-Vergangenheit
Kommission zum Umgang mit NS-belasteten Straßennamen
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Hafenwirtschaft
HHLA übertrifft Umsatz- und Ergebniserwartung für das Jahr 2021
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Systematische Prüfung auf Viren
Mehr Klarheit durch Abwassermonitoring
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Hygiene und Sauberkeit
Toilettenoffensive im öffentlichen Raum und in Grünanlagen
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Stiftungshochburg Hamburg
21 neue Stiftungen anerkannt
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Das lange Warten hat ein Ende
Hamburger Fischmarkt kehrt mit 'Vollaufgebot' zurück
HBZ · 4/2022
weiterlesen
Lebensraum Elbe
Mehr Schutz für Stint und Zander
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Hamburg wächst
25.499 Neugeborene im Jahr 2021
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Hamburger Hochbahn
Infrastrukturmaßnahmen 2022
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Schulen digital
Deutliche Verbesserung der Digitalisierung
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Machbarkeitsstudie gestartet
Neuer Bahntunnel zwischen Altona und Hauptbahnhof
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Corona-Pandemie verändert Mobilität
Weniger Kfz-Verkehr - mehr Radverkehr
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Hamburger Wärmewende
Erdwärme für 5.000 Haushalte
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Aus Corona-Mitteln
Senat fördert digitale Teilhabe älterer Menschen
HBZ · 3/2022
weiterlesen
Motorboote werden elektrisch
Besseres Klima auf der Alster
HBZ · 2/2022
weiterlesen
Gedenken an Esther Bejarano
Studierendenwohnanlage bekommt neuen Namen
HBZ · 2/2022
weiterlesen
Neue U-Bahn-Linie U5
Linienfarbe und erste Haltestellennamen stehen fest
HBZ · 2/2022
weiterlesen
Neuregelung Schulferien
Künftig Sommerferien in Hamburg erst ab Juli
HBZ · 2/2022
weiterlesen
Senior:innen und demografischer Wandel
Neugewählter Landes- Senior:innenbeirat geht an die Arbeit
HBZ · 2/2022
weiterlesen
Fortbildung für Lehrkräfte
Digitales Bildungsprogramm TechUcation@school
HBZ · 2/2022
weiterlesen
ReDI School of Digital Integration
Angebot für Menschen ohne Zugang zu digitaler Bildung
HBZ · 2/2022
weiterlesen
HHLA International
Erstes Containerschiff am neuen HHLA-Terminal in Triest abgefertigt
HBZ · 2/2022
weiterlesen
ver.di-Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
2,8 Prozent mehr Geld und Corona-Sonderzahlung
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Klimaforscher Prof. Mojib Latif
Neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Altonaer Industriedenkmal
Schellfischtunnel bald wieder zugänglich
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Schulspeisung
Preisanpassung beim Schulessen
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Senat würdigt Ehrenamt
Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Rad- und Fußverkehr
Inklusive Mobilitätswende
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Hochschulbau
Eröffnung des Zentrums für Studium und Promotion
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Hochschullandschaft Hamburg
Reformstudiengang Psychotherapie
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Novelle des Telekommunikationsgesetzes
Mehr Kundenrechte bei Internet und Telefon
HBZ · 1/2022
weiterlesen
Digitalisierung der Verwaltung
IT-Planungsrat tagt in Hamburg
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Wohnen
Mietwohnungen werden vor Umwandlung geschützt
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Bergedorfer Sternwarte
Bewerbung für UNESCO-Welterbe
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Reporter Alfons
Emmanuel Peterfalvi erhält Bundesverdienstorden
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Hamburger Literaturschaffende geehrt
Elf Hamburger Literaturpreise verliehen
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Bornplatzsynagoge
Stiftung zum Wiederaufbau nimmt Arbeit auf
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Mehr als korrektes Händewaschen
Weiterbildung für neue Hygienefachkräfte
HBZ · 12/2021
weiterlesen
Projekt: Zukunftstaxi
Erster reiner E-Taxi-Stand am Alsterdorfer Markt
HBZ · 12/2021
weiterlesen
200 Quadratmeter Nachdenken
Umsetzung des Mahnmals am Stadthaus beginnt
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Deichtorhallen: PHOXXI
Temporäres Haus der Photographie
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Nobelpreis für Physik
Neuer Nobelpreisträger: Prof. Klaus Hasselmann
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Elektromobilität
Hamburger Modell als Blaupause
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Vereidigung im Rathaus
166 Nachwuchskräfte für die hamburgische Verwaltung
HBZ · 11/2021
weiterlesen
1,1 Millionen Euro fürs Gemeinwohl
Justiz schüttet Bußgelder aus
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Zusammenarbeit
Masterplan für die Hamburger Finanzwirtschaft
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Forschung
Neue Kooperation: DESY und HAW
HBZ · 11/2021
weiterlesen
Dialogforum Schiene Hamburg-Altona
Plenum geht in die zweite Runde
HBZ · 10/2021
weiterlesen
UrknallUnterwegs
Teilchenphysik vor der Haustür
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Konzept aus Bremen/Bremerhaven, Hamburg und Stade
Wasserstofftechnologiezentrum für Luft- und Schifffahrt
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Neue Stellen in der Justiz
Verlängerung des Pakts für den Rechtsstaat
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Lernen, erleben, sich begegnen
Wiedereröffnung der denkmalgeschützten Villa Mutzenbecher
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Freiwilliges soziales Engagement
Annemarie-Dose-Preis verliehen
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Von Corona-Auswirkungen geprägt
Geschäftsbericht der FHH 2020
HBZ · 10/2021
weiterlesen
'SO'nNTag'
Sonntagsöffnung der Zentralbibliothek
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Kunst im öffentlichen Raum
Ein Mann für die Alster
HBZ · 10/2021
weiterlesen
Einwohner- und Meldewesen
Mobile Kundenzentren in Haspa-Filialen
HBZ · 10/2021
weiterlesen
25 Jahre FÖJ in Hamburg
Bunter Bus zum Jubiläum
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Gremienbesetzungsbericht
Frauenanteil in Hamburgs Gremien wächst weiter
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Verwaltungsabkommen im Bereich Bau und Planung
Hamburg und Berlin kooperieren bei der Digitalisierung
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Schmidt! Demokratie leben
Helmut-Schmidt-Forum eröffnet
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg
Dr. Andreas Lambiris ist neuer Präsident
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Brutbestand am Wattenmeer
Die Eiderente brütet auf Scharhörn und Nigehörn
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Bürgerschaftliches Engagement
Hamburg bekommt ein Haus des Engagements
HBZ · 9/2021
weiterlesen
Hochschullandschaft Hamburg
Stadtreinigung und TU Hamburg- Harburg gründen An-Institut
HBZ · 9/2021
weiterlesen
IPCEI-Wasserstoff-Prozess
Hamburg als Hochburg für Wasserstoff im Norden
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Höchstwert im Wohnungsbau
Mehr als 11.000 neue Wohnungen im Jahr 2020
HBZ · 7/2021
weiterlesen
RBK-Jubiläum
Zehn Jahre Regionale Bildungskonferenzen
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken
Ombudsstellen vermitteln in der Jugendhilfe
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Erhalt des Nahverkehrsmuseums Wohldorf
Sanierung von Hamburgs nördlichstem Bahnhof
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Neuer Lärmaktionsplan
Einführung von Tempo 30 nachts und Ruhezonen
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Zukunftsbild für den Stadtraum
Horner Geest 2030
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Gegen Finanzbetrug und Korruption
EU-Staatsanwaltschaft startet in Hamburg
HBZ · 7/2021
weiterlesen
Meilenstein in der Aufarbeitung des kolonialen Erbes
Schritte zur Rückgabe der Benin-Bronzen
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Senkrechte Wiesen
Umweltbehörde fördert Fassadengrün
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Integration
Verbesserungen beim Familiennachzug gefordert
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Bramfelder Kulturinsel
Neues kulturelles Zentrum in Bramfeld
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Klimaschutz
Klimabeirat des Senats nimmt die Arbeit auf
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Grünanlagen erhalten
Pehmöllers Garten der Öffentlichkeit übergeben
HBZ · 6/2021
weiterlesen
Wiedereröffnung im Herbst 2022
Umfassende Sanierung der Sporthalle Hamburg
HBZ · 6/2021
weiterlesen
HH-WIN: Großes Interesse aus der Großindustrie
Wasserstoffnetz wird erweitert
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Bundesrichterwahl
Hamburger Richterin für das Bundessozialgericht
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Libellen-Atlas 2020
Hälfte der Arten in Hamburg gilt als gefährdet
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Hamburgisches Krebsregister
15. Hamburger Krebsdokumentation veröffentlicht
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Digitale Hinweisstelle
Ressortübergreifende Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Luftfahrtstandort Hamburg
Neues Airbus-Dienstleistungszentrum
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Endspurt in der JVA Fuhlsbüttel
Moderner Justizvollzug in Hamburg
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Projekt 'Zukunftstaxi'
Elektrische und inklusive Taxis
HBZ · 5/2021
weiterlesen
Hamburger Einrichtungen
Zehn Millionen Euro für Sanierungen
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Beziehungsgewalt in Hamburg
Neue Sonderabteilung der Staatsanwaltschaft
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Umbau der Esplanade
Komfortablere Radwege in der Innenstadt
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Koloniale Vergangenheit
Dekolonisierendes Erinnerungskonzept
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Freiwilliges Sitzenbleiben
Klassenwiederholungen großzügiger möglich
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Branntweinmonopolverwaltungs-Areal
Neue Aus- und Fortbildungsstätte des Zolls
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Erdwärme aus 3.000 Metern Tiefe
Neue Wege bei der Wärmewende
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Digitale Beratungsangebote
Hamburg unterstützt Verbraucherzentrale
HBZ · 4/2021
weiterlesen
Kostenloser Fahrdienst zum Impfzentrum
Stadt finanziert Taxi oder Krankentransportwagen
HBZ · 3/2021
weiterlesen
2021JLID
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Frauen in der Metropolregion Hamburg
Gleichstellung, Antidiskriminierung und Digitalisierung
HBZ · 3/2021
weiterlesen
moinzukunft-Klimafonds
Gefördertes Bildungsportal für Umweltthemen
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Engagement für die Kunst und Kultur
Bundesverdienstorden für Claus-Günther Budelmann
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Internationale Zusammenarbeit
Digitales Treffen des Konsularischen Korps
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Onlineservice
Internetbasierte Kfz-Zulassung gestartet
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Infektionsforschung
Vernachlässigte Tropenkrankheiten
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Hamburgs modernste Parkgarage
250 Stellplätze am Elbe-Boulevard
HBZ · 3/2021
weiterlesen
Sozialmonitoring-Bericht 2020
Tendenz zur Angleichung der Lebensverhältnisse
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Klimaschutz konkret
Solaroffensive auf Hamburgs Dächern
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Jüdisches Leben
Plakataktion für die Bornplatzsynagoge
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Zentrum für Start-ups
Standort für junge Techunternehmen und Forschung geplant
HBZ · 2/2021
weiterlesen
2020 - das außergewöhnliche Jahr
Wärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Baukulturelles Erbe
100 Jahre Hamburger Denkmalschutzgesetz
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Schulbau
92 Millionen Euro für neue Hafen-City-Schulen
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Neues Clubhaus auf stadteigenem Grundstück
Clubs an der Sternbrücke sollen bleiben
HBZ · 2/2021
weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Monika Thomas wird neue Staatsrätin
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Weg zur Megaregion
Hamburg, Schleswig-Holstein und Skandinavien
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Norddeutscher Wissenschaftspreis
DASHH Data Science in Hamburg ausgezeichnet
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Denkmalschutz und Quartiersentwicklung
Fischerhaus Blankenese und Bürgerhaus Bornheide
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Medienpolitik
Neuer Medienstaatsvertrag in Kraft getreten
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Sauberere Hamburger Luft
Klima-Bonus-Programm verlängert
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Grundgesetz als Magazin
Oliver Wurm mit Bundesverdienstorden geehrt
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Umtauschfristen
Neuer Führerschein
HBZ · 1/2021
weiterlesen
Senator-Biermann-Ratjen-Medaille
Leiter des Filmfests ausgezeichnet
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Bücher ausgezeichnet
Hamburger Literaturpreise 2020
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Umwelt- und Ressourcenschutz
Bodenrecycling spart Kosten und CO2
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Vogelseuche
Geflügelpest erreicht Hamburg
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Beteiligungs- und Vergütungsbericht
Konzern Hamburg auf Kurs
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Senat unterstützt ÖPNV
Öffentliches Nahverkehrsangebot wird aufrechterhalten
HBZ · 12/2020
weiterlesen
Autoarme City
Weitgehend autofreier Jungfernstieg
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Atelierhaus
Kunstatelier Dosenfabrik dauerhaft gesichert
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Risikokapitalfonds
Hamburger Innovations- und Wachstumsfonds eingestellt
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Trauer um Hamburger Stifter
Hermann-Hinrich Reemtsma gestorben
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Wettbewerbsfähigkeit
Reform der Einfuhrumsatzsteuer
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Forschungsarbeit während Corona
Pro Exzellenzia kann Stipendien zu Ende führen
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Wissenstransfer
Zehn Jahre Fraunhofer CML
HBZ · 11/2020
weiterlesen
Neues Sehen für Erblindete
Körber-Preisträger 2020: Botond Roska
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Wohnlagemodell
Erste Eckpunkte für neue Grundsteuer
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Hamburger Steuerfahndung
Airbnb liefert Kontrolldaten
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Annemarie-Dose-Preis
Projekte für innovatives, soziales Engagement geehrt
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Hochschullandschaft Hamburg
Prof. Timm-Giel ist kommissarischer Leiter der TU
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Archäologisches Museum Hamburg
Einzigartiges digitales Lehr- und Lernangebot
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Erste positive Bilanz von Behörden und HVV
Maskenpflicht im ÖPNV
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Treffpunkt im Museum
Neuer Freiraum im MK&G
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Betretungsverbot aufgehoben
Vollhöfner Wald wird Naturschutzgebiet
HBZ · 10/2020
weiterlesen
Anerkennung
1.500 Euro Bonuszahlung für Pflegekräfte
HBZ · 9/2020
weiterlesen
Gegen Leerstand
Hamburger Wohnraumschutzbericht 2018 vorgelegt
HBZ · 9/2020
weiterlesen
RISE-Einweihung
Bergedorfer Kupferhofterrassen
HBZ · 9/2020
weiterlesen
E-Mobilität
Mobilitätswende im Alsterrevier
HBZ · 9/2020
weiterlesen
Schuljahr 2020/2021
Rund 5.400 Schüler und 450 Pädagogen mehr
HBZ · 9/2020
weiterlesen
Einigung mit der Stadt
Immobilienentwickler kauft Gruner + Jahr-Gebäudekomplex
HBZ · 9/2020
weiterlesen
Senatorinnen und Senatoren 2020
Neuer Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
HBZ · 7/2020
weiterlesen
Nationales Innovationsprogramm
Wasserstoffstrategie in Hamburg
HBZ · 7/2020
weiterlesen
Speicherstadt und Kontorhausviertel
Fünf Jahre UNESCO Welterbe Hamburg
HBZ · 7/2020
weiterlesen
Digitalisierung in den Schulen
38.000 Tablets und Laptops für Schulen
HBZ · 7/2020
weiterlesen
Science City Hamburg Bahrenfeld
HARBOR-Neubau für Forschungscampus fertiggestellt
HBZ · 7/2020
weiterlesen
Neuer Bußgeldkatalog
Strengere Strafen zum Schutz von Radfahrern
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Kultur- und Medienprojekte der freien Szene
Elbkulturfonds 2021 ausgeschrieben
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Grün in die Zukunft
Elektrofahrzeuge bei der Stadtreinigung
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Start-up PROVIREX
Innovativer Ansatz zur Heilung von HIV
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Neue Denkmalpflegerin
Dr. Anna Joss zur Denkmalpflegerin ernannt
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Hamburger Klassenhaus
Instandhaltungs- und Neubauoffensive im Schulbau
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Ehrung für leitenden DESY-Wissenschaftler
Henry Chapman in Royal Society
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Hamburgs Grün erhalten!
Ranger für Naturschutzgebiete gesucht
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Klimaschutz
Bezirk Eimsbüttel ausgezeichnet
HBZ · 6/2020
weiterlesen
200 Jahre Wallring
Planten un Blomen feiert Jubiläum
HBZ · 6/2020
weiterlesen
Forschungsförderung
7,5 Millionen Euro für Hamburgs Spitzenforschung
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Neue Dekanin am UKE
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Hasskommentare im Internet
Mehr Rechte für Nutzerinnen und Nutzer
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Einschulungsaufnahmerekord
516 Erstklässler mehr als im Vorjahr
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Zukunftstechnologien
European Hydrogen Valleys Partnership
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
50 Jahre HAW Hamburg
HBZ · 5/2020
weiterlesen
EU-Kommissions Notifizierungsverfahren
Hamburger Klimaschutzgesetz bestätigt
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Gute Nachricht für die Natur
Striktere Düngervorschriften
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Volksinitiative zustande gekommen
Hamburg soll Grundeinkommen testen!
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Bismarck putzt sich raus
Sanierung des Bismarkdenkmals
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Sanierung abgeschlossen
Wandsbeker Husarendenkmal 'Der Meldereiter'
HBZ · 5/2020
weiterlesen
Schiffstaufe am 19. April
Neuer Seenotrettungskreuzer 'Hamburg'
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Erhaltung des Backsteinerbes
Denkmalgerechte Sanierung des Warmwasserblocks
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Entsorgungssicherheit
Stadtreinigung kauft MVR- Anteile
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Opferschutz
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Neuer Ort zur Geschichte und Gegenwart
Auftaktveranstaltung in BallinStadt
HBZ · 4/2020
weiterlesen
ABB Management GmbH (ABBMG)
Neue städtische Immobiliengesellschaft gegründet
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Qualitätsverbesserung
Schulessen langfristig gesichert
HBZ · 4/2020
weiterlesen
Masernschutzgesetz
Impfpflicht für neue Schüler und Lehrer
HBZ · 4/2020
weiterlesen
110.000 Euro für die bildende Kunst
Förderpartnerschaft für den Kunstverein Harburger Bahnhof
HBZ · 4/2020
weiterlesen
1.300 neue Auszubildende erwartet
Generalistische Pflegeausbildung startet
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Szenische Lesung 'Berichte der Schatten'
Ehrung von Michael Batz
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Autobahn GmbH Nord
Hamburger Niederlassung als Vorreiter
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Rekordzahl beim Lehrernachwuchs
764 Bewerbungen auf 414 Referendarplätze
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Mehrsprachigkeit in den Schulen
Herkunftssprachlicher Unterricht wird ausgebaut
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Hamburgs neue grüne Magistrale
Grünzug soll Alster und Elbe verbinden
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Buchstart 4 1/2
Ein Buch für jedes Kita- und Vorschulkind
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Haus für Gesundheit und Arbeit
Rehamaßnahmen aus einer Hand
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Für mehr Frauen in Führungspositionen
Zehn Jahre Pro Exzellenzia
HBZ · 3/2020
weiterlesen
Unterhaltsbeihilfe steigt
Mehr Geld für Rechtsreferendare
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Naturschutz und nachhaltiger Tourismus
Entwicklungskonzept für Neuwerk
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Öffentlicher Dienst
Rund 300.000 Stellen unbesetzt
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Matthiae-Mahl
Maas und Stoltenberg sind Ehrengäste
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Erinnerung an NS-Verbrechen
Gedenkstättenarbeit wird weiter ausgebaut
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Freie Bahn für Fische
Durchgang für Fische von der Elbe zur Alsterquelle
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Jahresbilanz des Flughafens Hamburg
Deutlich weniger Fluglärm
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Artenschutz
Heimfelder Holz soll Naturschutzgebiet werden
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Besseres Stadtklima
Doppelte Zuschüsse für grüne Dächer
HBZ · 2/2020
weiterlesen
eeden Hamburg
Neuer innovativer Ort für Frauen
HBZ · 2/2020
weiterlesen
Höhere Haftentschädigung
Rechtsausschuss des Bundesrats folgt Hamburger Vorschlag
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Feuerwerksverbot
Keine Böller und Raketen an der Binnenalster
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Hamburger Existenzgründungsinitiative
'Startup Port' erhält Zuschlag vom Bund
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Neuer Klimaplan und neues Gesetz
CO2-Einsparungen in Hamburg
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Glitsch des Nordens
Watt ist der Boden des Jahres 2020
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Gender Budgeting
Haushalt wird auf Gleichstellung ausgerichtet
HBZ · 1/2020
weiterlesen
Hamburger Klimaplan
Senat beschließt Maßnahmen
HBZ · 12/2019
weiterlesen
Impfungen für Hamburg
Hamburger Impfwoche für besseren Schutz
HBZ · 12/2019
weiterlesen
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Prof. Robert Zepf ist neuer Direktor der SUB
HBZ · 12/2019
weiterlesen
Wasserstoffstrategie des Nordens
Energie für 1,5 Millionen Pkws bis 2030
HBZ · 12/2019
weiterlesen
Verfassungsschutz bekommt Unterstützung
Spezialeinheit gegen Rechtsextremismus
HBZ · 12/2019
weiterlesen
Erbgutentschlüsselung am UKE
Deutschlandweit größte Forschungskooperation
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Werkstatt für internationale Politik und Kultur e. V.
40 Jahre W3
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Seniorenpolitik
Hamburg investiert in altersgerechte Quartiere
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Fortschritt beim neuen Deutschen Hafenmuseum
Sprinkenhof übernimmt die Bauausführung
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Fit für die Zukunft
Kompetenzzentrum für KI gegründet
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Günstiges Wohnen am Wissenschaftsstandort
2.000 zusätzliche Wohnheimplätze
HBZ · 11/2019
weiterlesen
Hamburger Bundesratsinitiative
Neue Mietrechtsinitiative verabschiedet
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Global Investigative Journalism Conference
Hamburg zeigt Flagge für Pressefreiheit
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Engagierte Frauen und Vorbilder
Senat benennt drei Verkehrsflächen um
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Hamburgs Hauptverkehrsstraßen im Fokus
Internationales Bauforum Magistralen 2019
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Jubiläumsmotto 'für UNS ALLE'
150 Jahre Hamburger Kunsthalle
HBZ · 10/2019
weiterlesen
moinzukunft-Klimafonds
Förderung für Klimainitiativen
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Beratungsstelle feiert Jubiläum
50 Jahre pro familia
HBZ · 10/2019
weiterlesen
Staatsanwaltschaft Hamburg
Neuer Leitender Oberstaatsanwalt
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Hamburger Richtergesetz
Fortbildungspflicht für Richterinnen und Richter
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Umsetzung des Justizvollzugsfriedens
Modernste Jugendanstalt Deutschlands
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Quartier Haferblöcken
Neuer Treffpunkt für Jung und Alt
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Flüchtlingsaufnahmen
Quartalsbilanz der ZFK
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Wissenschaftsstandort Hamburg
Universität Hamburg ist Exzellenzuniversität
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Mehr Service in Kundenzentren
Personalausweis samstags beantragen
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Forschungsallianz
Deutsche Allianz Meeresforschung gestartet
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Neues Schuljahr
Fast 1.000 neue Lehrkräfte
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Digitalisierung der Schulen
Hamburg bundesweit auf Platz 1
HBZ · 9/2019
weiterlesen
TUHH-Wachstumskonzept
Neue Räume für die TU Hamburg
HBZ · 9/2019
weiterlesen
UKE Zukunftsplan 2050
Spatenstich für neue Martini-Klinik
HBZ · 9/2019
weiterlesen
Zahl der Organspender steigt
Mehr Organe für Transplantationen
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Anpassung an die Wirtschaftslage
Senat bringt Erhöhung der Bezüge auf den Weg
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Kooperation
Hamburg hilft Mietern
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Breitband für unterversorgte Gebiete
Schnelles Internet für ganz Hamburg
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Weitere Förderung von Sonderforschungsbereichen
Erfolg bei der Universität Hamburg
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Neue Auszeichnung für Kultur- und Bildungsprojekte
Kinder- und Jugendkulturpreis KIJU
HBZ · 7/2019
weiterlesen
'Baut zusammen, Hamburg'
Online-Baukontaktbörse
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Liegeplatz und Museumsstandort stehen fest
Das Deutsche Hafenmuseum
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Stiftung Historische Museen Hamburg
Prof. Dr. Hans-Jörg Czech wird neuer Alleinvorstand
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Digitaler Chatbot
Frag-den-Michel!
HBZ · 7/2019
weiterlesen
Hamburger Kunsthalle
Dr. Alexander Klar wird Direktor
HBZ · 6/2019
weiterlesen
Umweltbildung
Heidschnucken und ein Medien-Findling
HBZ · 6/2019
weiterlesen
'Bitte nicht zu süß'
Hamburgische Zuckerreduktionsstrategie
HBZ · 6/2019
weiterlesen
Privattheater
Projektförderung vergeben
HBZ · 6/2019
weiterlesen
Pflegestandards und Arbeitsbedingungen
Hamburger 'Allianz für die Pflege'
HBZ · 6/2019
weiterlesen
Sanierung und Neubau von Schulen
Senat setzt Schulbauprogramm fort
HBZ · 6/2019
weiterlesen
Datenethikkommission
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit KI
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Amsel, Drossel, Fink und ...?
Rote Liste Brutvögel
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Wiederauflage zur Rosenburg-Ausstellung
Aufarbeitung der Rolle der Justiz in der NS-Zeit
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Visite Sozial
Straßensozialarbeit wird verstärkt
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Flughafen Hamburg
Christian Kunsch wird neuer Geschäftsführer
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Positiver Start für 'Hamburger Hausbesuch'
Projekt für Senioren
HBZ · 5/2019
weiterlesen
Referendariat
Mehr Ausbildungsplätze für Lehrkräfte
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Stiftungshauptstadt Hamburg
Hamburger Stiftungspreis 2019
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Gewerbehof am Offakamp
Die Meistermeile füllt sich
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Sitzung des Bundesrats
Geld für Kinder und weniger Mikroplastik
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Hamburgs Sportvereine und -verbände
Mehr Mittel für Sportförderung
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Nächster Halt: Universität
Bahnhof Dammtor/Universität
HBZ · 4/2019
weiterlesen
'Was glaubt Ihr denn, was wir sind?'
Stadtrundgang zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
HBZ · 4/2019
weiterlesen
Pauschale Beihilfe
Krankenversicherung
HBZ · 3/2019
weiterlesen
Entwarnung für weite Teile
Dioxinfund in Boberg
HBZ · 3/2019
weiterlesen
Lasten-Pedelecs für Hamburg
Fahrradleihsystem StadtRAD 2.0
HBZ · 3/2019
weiterlesen
Strategische Partnerschaft wird geprüft
Hamburg und Dubai
HBZ · 3/2019
weiterlesen
Personalkosten
Haushaltsrechnung 2017
HBZ · 2/2019
weiterlesen
Der ZKF zieht Bilanz
Flüchtlingszahlen stabil
HBZ · 2/2019
weiterlesen
Neuer Fernsehturm-Betreiber
2023 ist Wiedereröffnung des Fernsehturms
HBZ · 2/2019
weiterlesen
Stadt investiert Rekordsumme
Rund 900 Millionen für Schulbau
HBZ · 2/2019
weiterlesen
Demografie-Konzept
Fortschreibung des Demografie-Konzepts
HBZ · 2/2019
weiterlesen
Hamburger Wärmewende
Rückkauf des Fernwärmenetzes
HBZ · 1/2019
weiterlesen
MSH Medical School Hamburg
HIP verabschiedet erste Absolventen
HBZ · 1/2019
weiterlesen
Zulauf bei dbb Branchentagen
Beständigkeit im Wandel
HBZ · 1/2019
weiterlesen
Hannelore-Greve-Literaturpreis
Ulla Hahn ist Preisträgerin 2018
HBZ · 1/2019
weiterlesen
Im Dialog mit der Barkassenschifffahrt
Sanierung der Kaimauern
HBZ · 1/2019
weiterlesen
Pfandbecher statt Einwegbecher
Hamburg trinkt Mehrweg to go
HBZ · 1/2019
weiterlesen
Nachfolger für Dr. Nümann-Seidewinkel
Neuer Vorstand bei der Patriotischen Gesellschaft von 1765
HBZ · 1/2019
weiterlesen
zurück
HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KONTAKT
VEREIN
|
STIFTUNG
|
HBZ - DIE ZEITSCHRIFT
|
VHST UNTERWEGS
|
SERVICEANGEBOTE
|
VERANSTALTUNGEN
Vereinsbüro: Rathausstraße 7, 20095 Hamburg, (Dienstag und Donnerstag 9 – 14 Uhr), Telefon: (040) 357 47 10
© Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst