
Insektenvielfalt in Hamburg
Wanderausstellung 'Facettenreiche Insekten' zu Besuch im Zoologischen Museum
Am 22. März wurde die Wanderausstellung 'Facettenreiche Insekten - Vielfalt, Gefährdung, Schutz' im Zoologischen Museum Hamburg eröffnet.
Die Ausstellung ist im neuen Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels entstanden und skizziert die Ursachen und Folgen des massiven Insektenrückgangs. Zentrales Thema ist die Sensibilisierung für die Unverzichtbarkeit von Insekten für die Umwelt sowie die Entwicklung von Lösungen, um Insekten zukünftig besser zu schützen. Aktuelle Daten zeigen, wie sich die Zusammensetzung der Insektengemeinschaften in Norddeutschland geändert hat und welche Arten aktuell gefährdet sind.
Die interaktive Ausstellung stellt verständlich und erlebbar den Schwund von Biodiversität und das Insektensterben als zentrale Themen des Naturschutzes und der Umweltbildung in den Fokus. Sie richtet sich an Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen und jeden Wissenstandes, sensibilisiert für die ökologische Bedeutung der Insekten und lädt zur aktiven Teilnahme an Schutzmaßnahmen ein. Die Ausstellung wird noch bis zum 14. August 2022 in Hamburg bleiben.
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Bundesweiter Rekord
Mit der geplanten Erweiterung der beiden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederung wird das Ziel von zehn Prozent unter Naturschutz ...
HBZ · 7/2022
Hamburger Sportgala
Bei der diesjährigen Hamburger Sportgala haben der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Sportbund und das Hamburger Abendblatt in insgesamt f...
HBZ · 6/2022
Schule und Glauben
In Hamburg werden die Schülerinnen und Schüler nicht nach Religionen getrennt unterrichtet, sondern erkunden Religionen gemeinsam und klären ihre grundlegenden ...
HBZ · 6/2022
Gastronomie
Die Gastronomiebetriebe Hamburgs erzielen deutlich geringere Umsätze als vor der Pandemie....
HBZ · 6/2022
Taxi der Zukunft
Das Projekt Zukunftstaxi ist ein Zusammenschluss aus Taxenunternehmen, Taxenverbänden und -vermittlern, Behörden, Fahrzeugherstellern und weiteren Unternehmen der ...
HBZ · 6/2022
Verbessertes Angebot und neue Preise
Der Hamburger Senat hat einen neuen Taxentarif beschlossen. Dieser regelt ab 1. Juni 2022 unter anderem die Mitnahme von Fahrrädern und die bargeldlose Zahlung....
HBZ · 6/2022