VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Börse am Abend (c) Carl-Jürgen Bautsch - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

GemüseAckerdemie

Woher kommt das Essen auf dem Teller?

Durch eigene Arbeit Wertschätzung für Lebensmittel lernen. Foto: GemüseAckerdemie © Kristian Barthen
Durch eigene Arbeit Wertschätzung für Lebensmittel lernen. Foto: GemüseAckerdemie © Kristian Barthen
Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Beschütz-Schule in Eppendorf haben bei der Ernte ihres Schulackers erlebt, wie lecker auch eine krumm gewachsene Möhre schmeckt und wie viel Zeit und Ressourcen es braucht, bis aus einem kleinen Samen ein knackiges Gemüse gewachsen ist.

So entwickeln sie Wertschätzung für Natur und Lebensmittel. Möglich wurde das durch das Bildungsprogramm "GemüseAckerdemie", bei dem das Sozialunternehmen Acker e. V., die Holistic Foundation und die Schulbehörde zusammenarbeiten. Die Eppendorfer Schule ist eine von insgesamt acht Grundschulen, die mit den drei Projektpartnern auf dem Schulgelände Gemüse anbauen.

Durch den theoretischen und praktischen Unterricht erleben die Kinder unmittelbar, woher das Gemüse auf ihren Tellern kommt, und entwickeln ein grundlegendes Verständnis dafür, wie lecker selbst angebaute Lebensmittel sind. Das Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern.

HBZ · 11/2024
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP