
Grüne Großstadt
Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung
Bäume und Hecken erfüllen in dicht besiedelten Städten wie Hamburg wichtige Funktionen. Sie verbessern das gesamte Stadtklima und erhöhen deutlich die Lebens- und Aufenthaltsqualität für die Menschen vor Ort.
Sie verschönern das Stadtbild, kühlen und reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und nehmen Regenwasser auf. Zugleich bieten sie Lebensraum für zahlreiche Tiere und Insekten.
Um die vorhandenen Bäume und Hecken zu erhalten, hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen, die das bisherige und nicht mehr zeitgemäße Regelwerk von 1948 ablösen soll. Naturschutzverbände, die Landwirtschaftskammer sowie der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg erhalten in Kürze Gelegenheit, zu dieser Entwurfsfassung Stellung zu beziehen. Im Anschluss an dieses Beteiligungsverfahren entscheidet der Senat über den Erlass der Verordnung.
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Bundesweiter Rekord
Mit der geplanten Erweiterung der beiden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederung wird das Ziel von zehn Prozent unter Naturschutz ...
HBZ · 7/2022
Hamburger Sportgala
Bei der diesjährigen Hamburger Sportgala haben der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Sportbund und das Hamburger Abendblatt in insgesamt f...
HBZ · 6/2022
Schule und Glauben
In Hamburg werden die Schülerinnen und Schüler nicht nach Religionen getrennt unterrichtet, sondern erkunden Religionen gemeinsam und klären ihre grundlegenden ...
HBZ · 6/2022
Gastronomie
Die Gastronomiebetriebe Hamburgs erzielen deutlich geringere Umsätze als vor der Pandemie....
HBZ · 6/2022
Taxi der Zukunft
Das Projekt Zukunftstaxi ist ein Zusammenschluss aus Taxenunternehmen, Taxenverbänden und -vermittlern, Behörden, Fahrzeugherstellern und weiteren Unternehmen der ...
HBZ · 6/2022
Verbessertes Angebot und neue Preise
Der Hamburger Senat hat einen neuen Taxentarif beschlossen. Dieser regelt ab 1. Juni 2022 unter anderem die Mitnahme von Fahrrädern und die bargeldlose Zahlung....
HBZ · 6/2022