VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Dom und Millerntor-Stadion (c) Ben Photoholic - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Bezahlkarte

Pilotprojekt zur SocialCard gestartet

Als eines der ersten Bundesländer hat sich Hamburg bereits 2023 mit der Einführung guthabenbasierter Bezahlkarten für Menschen beschäftigt, die Geld aus städtischen Leistungssystemen erhalten.

Mit der SocialCard sollen Leistungsempfängerinnen und -empfänger einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu ihren Leistungen haben, auch die Verwaltung wird entlastet.

Bei der SocialCard handelt es sich um eine Visa Guthaben-Karte, die ohne hinterlegtes Konto funktioniert. Anders als bei einer herkömmlichen Kreditkarte gibt es keinen Kreditrahmen. Es kann nur der Betrag genutzt werden, der auf der Karte aufgeladen ist. Der Guthabenstand kann online oder über eine entsprechende App abgefragt werden. Die Nutzung ist sowohl als Karte, wie auch über eine App auf dem Smartphone in allen Geschäften und bei Dienstleistern möglich, die Kartenzahlung akzeptieren. Außerdem ermöglicht die Karte eine Bargeldauszahlung von bis zu 50 Euro monatlich pro volljährige Person bzw. zusätzliche 10 Euro pro minderjährige Person im gleichen Haushalt. Im Ausland und im Online-Handel kann die SocialCard hingegen nicht genutzt werden.

Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger müssen so nicht mehr zu einer Behörde oder Kassenstelle kommen, sie sparen Wege und Zeit. Gleichzeitig werden die bezirklichen Zahlstellen entlastet. In einem Pilotprojekt, in dem zunächst neu ankommende Asylsuchende eine SocialCard erhalten, wurden im Februar die ersten Karten ausgegeben. Mit ihnen werden auch Erfahrungen für die bundesweite Einführung einer solchen Bezahlkarte gesammelt, mit der allerdings nicht vor Sommer 2024 zu rechnen ist.

HBZ · 03/2024
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP