
Schulstart
Hamburgs neue erste Klassen mit Aufnahmerekord
Die künftigen ersten Klassen der staatlichen Hamburger Grundschulen verzeichnen einen neuen Aufnahmerekord.
16.839 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler werden nach den Sommerferien eingeschult, 561 Schülerinnen und Schüler mehr als im letzten Jahr. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Erstklässlerinnen und Erstklässler damit um rund 2.200 Kinder gestiegen. Zum kommenden Schuljahr werden darüber hinaus an den Grundschulen 507 Vorschulklassen für 10.254 Kinder eingerichtet. Das sind 20 Vorschulklassen und 213 Aufnahmen mehr als im Vorjahr.
Trotz dieser Rekorde und der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es der Schulbehörde und den Schulleitungen gelungen, dass wie im Vorjahr rund 96 Prozent der Erstklässlerinnen und Erstklässler an ihrer Wunschschule eingeschult werden können. Möglich wurde das unter anderem durch das Schulbauprogramm der letzten Jahre.
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Bundesweiter Rekord
Mit der geplanten Erweiterung der beiden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederung wird das Ziel von zehn Prozent unter Naturschutz ...
HBZ · 7/2022
Hamburger Sportgala
Bei der diesjährigen Hamburger Sportgala haben der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Sportbund und das Hamburger Abendblatt in insgesamt f...
HBZ · 6/2022
Schule und Glauben
In Hamburg werden die Schülerinnen und Schüler nicht nach Religionen getrennt unterrichtet, sondern erkunden Religionen gemeinsam und klären ihre grundlegenden ...
HBZ · 6/2022
Gastronomie
Die Gastronomiebetriebe Hamburgs erzielen deutlich geringere Umsätze als vor der Pandemie....
HBZ · 6/2022
Taxi der Zukunft
Das Projekt Zukunftstaxi ist ein Zusammenschluss aus Taxenunternehmen, Taxenverbänden und -vermittlern, Behörden, Fahrzeugherstellern und weiteren Unternehmen der ...
HBZ · 6/2022
Verbessertes Angebot und neue Preise
Der Hamburger Senat hat einen neuen Taxentarif beschlossen. Dieser regelt ab 1. Juni 2022 unter anderem die Mitnahme von Fahrrädern und die bargeldlose Zahlung....
HBZ · 6/2022