VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Speicherstadt (c) Matthis - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Aufgeblättert: Buchtipp

Ritt durch Hamburgs Historie

Buchcover: (c) Ellert & Richter Verlag
Buchcover: (c) Ellert & Richter Verlag
Bücher zur Geschichte Hamburgs sind Legion. Dieses Werk möchte anders anders sein: Es nähert sich der Historie der Hansestadt nicht - wie sonst üblich - chronologisch, sondern thematisch.

Einzelne Kapitel widmen sich der Stadt- und Hafenentwicklung, den politischen Machtkämpfen, dem Handel, der Verkehrsgeschichte und Kultur; erörtert werden aber auch Aspekte wie Bildung, Militär, Katastrophen oder der Umgang mit der Armut in der Stadt der Pfeffersäcke. Ausgeschmückt werden die einzelnen, fluffig geschriebenen, gesetzten und mit Kurzbiografien wichtiger Protagonisten untermalten Beiträge mit zahlreichen Bildern, die aber auf dem grau schimmernden Papier das Auge nicht so recht zu erfreuen vermögen. Zwar gelingt es dem Autor, der als Journalist bei einer großen Hamburger Zeitung tätig ist, seine Leserschaft bei seinem Parforceritt durch Hamburgs Vergangenheit zu unterhalten - doch restlos überzeugen kann sein Ansatz nicht: Die Schwerpunktsetzung der Themen wirkt etwas willkürlich, die thematischen Lücken sind zu groß. Zum Beispiel werden die Sport- und Wissenschaftsgeschichte komplett ausgespart. Auch Hamburg als Medienhochburg findet in der Darstellung keine Erwähnung. Das machte nur dann Sinn, wenn ein zweiter Band geplant wäre. Ist das der Fall?

Sven Kummereincke: Geschichte Hamburgs. Von der Hammaburg zur HafenCity, Ellert & Richter Verlag, Hamburg 2022, 224 Seiten, 25 Euro


Autor: Volker Stahl
Fotos: (c) Ellert & Richter Verlag

HBZ · 01/2023
 
Weitere Meldungen:

Mitgliederversammlung des VHSt am 19. Juni 2023

Bericht des Vorstands

Erstmals seit der Coronapandemie findet die Mitgliederversammlung des VHSt wieder vor dem Sommer statt. Die Normalität scheint zurückgekehrt. Das gilt nach turbulenten Jahren imme...
HBZ · 5/2023
 

Tarifrunde 2023

Guter öffentlicher Dienst braucht gute Bezahlung

Direkt vor Drucklegung dieser Ausgabe wurde nach monatelangen Verhandlungen und Warnstreiks eine Einigung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Die...
HBZ · 5/2023
 

Neuer Termin: 25. Mai 2023

Zukunftsworkshop des VHSt

Im Jahr 2029 feiert der Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. - Hamburgischer Verein für den Öffentlichen Dienst seinen 150. Geburtstag. Der VHSt hat eine lange Tradition. ...
HBZ · 5/2023
 

Editorial

Engagement in Gesellschaft und Verein

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur unsere Titelgeschichte der aktuellen HBZ 05-06/2023 dreht sich um das Thema Engagement; es zieht sich i...
HBZ · 5/2023
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Hamburgs Stadtbaumeister

Viele verbinden den Namen Fritz Schumacher mit Bauten aus rotem Backstein. Das ist zutreffend, wird aber der Persönlichkeit des Architekten und Stadtentwicklers nicht gerecht....
HBZ · 3/2023
 

Lesung mit Alexander Estis

Beobachtungen eines Stadtschreibers

Als Stadtschreiber betreibt Alexander Estis ein besonderes Geschäft: Mithilfe seiner 'literarischen Hydraulik' macht er 'Literatur wässrig oder Wasser literarisch' -...
HBZ · 3/2023
 
 
 
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
 
 

TOP