Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Aufgeblättert: Buchtipp
Ritt durch Hamburgs Historie
 |
 |
Buchcover: (c) Ellert & Richter Verlag |
Bücher zur Geschichte Hamburgs sind Legion. Dieses Werk möchte anders anders sein: Es nähert sich der Historie der Hansestadt nicht - wie sonst üblich - chronologisch, sondern thematisch.
Einzelne Kapitel widmen sich der Stadt- und Hafenentwicklung, den politischen Machtkämpfen, dem Handel, der Verkehrsgeschichte und Kultur; erörtert werden aber auch Aspekte wie Bildung, Militär, Katastrophen oder der Umgang mit der Armut in der Stadt der Pfeffersäcke. Ausgeschmückt werden die einzelnen, fluffig geschriebenen, gesetzten und mit Kurzbiografien wichtiger Protagonisten untermalten Beiträge mit zahlreichen Bildern, die aber auf dem grau schimmernden Papier das Auge nicht so recht zu erfreuen vermögen. Zwar gelingt es dem Autor, der als Journalist bei einer großen Hamburger Zeitung tätig ist, seine Leserschaft bei seinem Parforceritt durch Hamburgs Vergangenheit zu unterhalten - doch restlos überzeugen kann sein Ansatz nicht: Die Schwerpunktsetzung der Themen wirkt etwas willkürlich, die thematischen Lücken sind zu groß. Zum Beispiel werden die Sport- und Wissenschaftsgeschichte komplett ausgespart. Auch Hamburg als Medienhochburg findet in der Darstellung keine Erwähnung. Das machte nur dann Sinn, wenn ein zweiter Band geplant wäre. Ist das der Fall?
Sven Kummereincke: Geschichte Hamburgs. Von der Hammaburg zur HafenCity, Ellert & Richter Verlag, Hamburg 2022, 224 Seiten, 25 Euro
Autor: Volker Stahl
Fotos: (c) Ellert & Richter Verlag
HBZ · 01/2023
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025