
Lesung mit Alexander Estis
Beobachtungen eines Stadtschreibers
 |
 |
(c) Foto: Parasitenpresse |
Als Stadtschreiber betreibt Alexander Estis ein besonderes Geschäft: Mithilfe seiner 'literarischen Hydraulik' macht er 'Literatur wässrig oder Wasser literarisch' - und zwar vorwiegend letzteres.
Auch in den
Legenden aus Kalk reichert er die Erzählungen und Anekdoten der Bewohner des Kölner Veedels Kalk "mit literarischer Substanz" an. Diese wissen meist gar nicht, dass "ihr Wasser literarisiert ist. Sie denken, es sei herkömmliches Kalkwasser."
Wer mehr über das Verfahren wissen will, sollte am 26. April in die Vereinsräume in der Rathausstraße 7 kommen, wo wir Alexander Estis zu Lesung und Gespräch begrüßen dürfen.
Bis dahin folgen einige Auszüge aus
Alexander Estis:
Legenden aus Kalk. Nach Erzählungen der Menschen eines Kölner Veedels. Parasitenpresse 2022, 12 Euro.
FLANEURE
Kalker Hauptstraße (Linus)
Wochenends flanieren alte Herren in Sonntagskleidung durch die Kalker Hauptstraße, sie gehen die Straße rauf und runter, langsam, gediegenen Schrittes, sich grüßend und sich lautstark unterhaltend. In meinem romantischen Blick sind das italienische Männergruppen. Sie gehen nirgendwohin, sie spazieren nur die Straße rauf und runter.
Sie haben diese Gepflogenheit bestimmt aus dem Süden mitgebracht, wo es breite Boulevards gibt, von dekorativen Fassaden gesäumt. Auf der Kalker Hauptstraße sind die Fußgängerwege schmal und die Fassaden sind nicht dekorativ. Aber wenn die alten Herren flanieren, wird die Hauptstraße zum Boulevard.
AUSLÄNDERFRAGE
Kalker Hauptstraße (Valeska)
Ich komme aus Polen. Im Laden werde ich immer gefragt, woher ich komme. In Polen kommen viele aus der Ukraine. Aber ich frage sie nie.
AM SAMMELN
Kalk (Gertrud)
Ich sehe hier manchmal so ein Elend. Die alten Leute im Gebüsch sind Flaschen am Sammeln. Früher haben sie Trümmer gesammelt, jetzt sammeln sie Flaschen.
DIE GESTREAMTE BRAUT
Ottmar-Pohl-Platz (Toni)
Auf dem Otti, da passiert alles. Was alles? Zum Beispiel die Hochzeit meines Bruders. Er heiratete kurz nach Beginn des Lockdowns. Und niemand durfte ins Standesamt. Was nun? Wir haben auf dem Otti ein Streaming der Trauung veranstaltet, auf einem großen Bildschirm. Also haben sie eigentlich auf dem Otti geheiratet. Ich sage ja: Da passiert alles.
DER SCHLÜSSEL
Spielhalle, Kalk-Mülheimer Straße 3 (Irina)
Ich ging einmal abends die Kalk-Mülheimer Straße entlang. An den Spielautomaten standen ein paar Kerle. Da holt einer von ihnen seine Schlüssel heraus und rasselt damit, richtig laut. Eine Stunde später gehe ich zurück und komme wieder an diesen Männern vorbei. Und der eine rasselt wieder mit den Schlüsseln. Ich weiß bis heute nicht, ob das Zufall war oder ob er dachte, dass er so den Schlüssel zu meinem Herzen finden würde.
LESUNG UND GESPRÄCH MIT ALEXANDER ESTIS AM MITTWOCH, DEN 26. APRIL 2023, 17 BIS 18:30 UHR IM VEREINSBÜRO IN DER RATHAUSSTRASSE 7.
Anmeldung telefonisch unter (040) 357 47 10 oder per E-Mail
verein@vhst.de
Eintritt vor Ort nach Ihrem Ermessen.
Autor: VHSt
Fotos: (c) Parasitenpresse
HBZ · 03/2023
Weitere Meldungen:
Mitgliederversammlung des VHSt am 19. Juni 2023
Erstmals seit der Coronapandemie findet die Mitgliederversammlung des VHSt wieder vor dem Sommer statt. Die Normalität scheint zurückgekehrt. Das gilt nach turbulenten Jahren imme...
HBZ · 5/2023
Tarifrunde 2023
Direkt vor Drucklegung dieser Ausgabe wurde nach monatelangen Verhandlungen und Warnstreiks eine Einigung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Die...
HBZ · 5/2023
Neuer Termin: 25. Mai 2023
Im Jahr 2029 feiert der Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. - Hamburgischer Verein für den Öffentlichen Dienst seinen 150. Geburtstag. Der VHSt hat eine lange Tradition. ...
HBZ · 5/2023
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur unsere Titelgeschichte der aktuellen HBZ 05-06/2023 dreht sich um das Thema Engagement; es zieht sich i...
HBZ · 5/2023
Aufgeblättert: Buchtipp
Viele verbinden den Namen Fritz Schumacher mit Bauten aus rotem Backstein. Das ist zutreffend, wird aber der Persönlichkeit des Architekten und Stadtentwicklers nicht gerecht....
HBZ · 3/2023
Lesung mit Alexander Estis
Als Stadtschreiber betreibt Alexander Estis ein besonderes Geschäft: Mithilfe seiner 'literarischen Hydraulik' macht er 'Literatur wässrig oder Wasser literarisch' -...
HBZ · 3/2023